Kloster Knechtsteden, Dormagen

Aktuelles

Kammerkonzert

Samstag, 17. Mai 2025, 16:00 Uhr in der Klosterbibliothek (Eingang durch die Basilika), Kloster Knechtsteden, 41540 Dormagen

Bläser der Domkapelle mit Werken von Ch. Huguenin, J. Wiederkehr, A. Klughardt, J. J. Quantz und anderen.
Der Eintritt ist frei! Um Spenden für den Förderverein wird gebeten!
Flyer öffnen (PDF)

10 Jahre Werkstattteam Knechtsteden

10 Jahre Werkstattteam Knechtsteden

mehr erfahren

125 Jahre Spiritaner in Knechtsteden

In diesem Jahr sind die Spiritaner 125 Jahre in Knechtsteden. Dies möchten wir vom Förderverein für das Missionshaus Knechtsteden e.V. zum Anlass nehmen, um zu gratulieren und um Rückschau zu halten.

weiterlesen (PDF)

Knechtsteden nach dem Brand

Artikel in der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung:
Artikel als PDF
Artikel auf rp-online.de

Bericht in der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung über den Neujahrsempfang am 12. Januar 2020

Neben der Sanierung des Knechtstedener Friedhofs werden auch andere vom Verein geförderte Projekte vorgestellt.

weiterlesen auf rp-online.de

Touristische Hinweistafeln an der A57 weisen auf Kloster Knechtsteden hin

Auf Initiative und Betreiben des Fördervereins für das Missionshaus Knechtsteden und der Stadt Dormagen sowie mit Unterstützung von vielen Spendern wurden zwei Touristische Hinweistafeln an der Autobahn A57 errichtet.
zum Bericht bei dormago.de

Touristische Hinweistafel

Eine Anekdote zur Wirkung der Hinweistafeln: Ein Ehepaar aus Süddeutschland war am Tag des Grillabends im Rheinland auf der A 57 unterwegs und wollte eigentlich Köln besuchen. Da sahen beide das Autobahnschild „Kloster Knechtsteden“ und machten spontan einen Abstecher nach Knechtsteden. Dort sahen Sie das Plakat zum Grillabend und entschieden spontan am Abend wiederzukommen. Sie fuhren nach Köln, besuchten die Stadt, kauften dort Grillgut und kehrten am Abend zurück nach Knechtsteden, um am Grill- und Lagerfeuerabend teilzunehmen. Knechtsteden ist eben ein besonderer Ort, der begeistert, wie diese Geschichte beweist.

Der Verein

Der Förderverein verfolgt gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke.
Gefördert und unterstützt wird das Missionshaus Knechtsteden (Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist, Spiritaner e.V.) und damit zusammenhängende Zwecke.

Der Verein hat sich entsprechend seiner Satzung die Aufgabe gestellt, bei der Erhaltung der altehrwürdigen romanischen Stiftskirche und Klosteranlage Knechtsteden mitzuhelfen. Weiterhin unterstützt der Verein die Missionsgesellschaft, die seit dem Jahre 1895 in Knechtsteden ein Missionshaus unterhält, bei seinen kirchlichen, schulischen und sozialkaritativen Aufgaben.

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied zu werden und unsere Arbeit zu unterstützen!

Förderverein für das
Missionshaus Knechtsteden e.V.
41540 Dormagen-Knechtsteden

kontakt@foerderverein-knechtsteden.de

Bericht zur Mitgliederversammlung, 9. Mai 2025

Am 09. Mai 2025 fand in der Klosterbibliothek im Kloster Knechtsteden die 35. Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.

Bericht herunterladen (PDF)

Aktueller Vorstand

In der Mitgliederversammlung am 09. Mai 2025 wurde folgender Vorstand gewählt:

Vorstand des Fördervereins für das Missionhaus Knechtsteden e.V., gewählt am 9. Mai 2025
v.l.n.r.: Dr. Hugo Offers (Stellvertreter und Schatzmeister), Gregor Modemann (Mitgliederverwaltung); Pater Emeka Nzeadibe CSSp (Stellvertreter, vom Orden bestelltes Vorstandsmitglied), Dr. Winfried Dreßler (Schriftführer), Katharina Schütte (Vorsitzende), Agnes Kremer-Schillings, Stephan Großsteinbeck (Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen)

Kloster Knechtsteden

Kloster Knechtsteden ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei aus dem frühen 12. Jahrhundert, die sich seit 1896 im Besitz des Spiritanerordens befindet. Sie liegt westlich von Dormagen.

Die Baugeschichte und Architektur der Basilika und der gesamten Klosteranlage sind von besonderer kulturhistorischer Bedeutung.

Die Klosteranlage beherbergt heute eine Vielzahl verschiedenster Einrichtungen.